Schönheit empfängt das Herz durch die Augen.

Grüner Star (Glaukom)

Grüner Star – keine Frage des Alters

Grüner Star – auch Glaukom genannt – bleibt meist lange Zeit unbemerkt, verläuft über verschiedene Stadien, schädigt den Sehnerv und schränkt das Sehvermögen ein. Dabei kommt es zu einer Störung der funktionellen Verbindung zwischen Auge und Gehirn. Menschen, die von Grünem Star betroffen sind, können im Verlauf der Erkrankung bestimmte Sehbereiche nicht mehr oder nur noch eingeschränkt wahrnehmen. Es können Gesichtsfeld-Defekte entstehen. Grüner Star kann zur Erblindung führen!

Schenken Sie Ihren Augen nicht erst Beachtung, wenn etwas nicht mehr stimmt. Sehen ist Leben. Schützen Sie aktiv Ihre Sehkraft durch Früherkennung!

Mehr zur Glaukomvorsorge

Grüner Star bedeutet Erblindungsgefahr

Trotz Erblindungsgefahr bleiben selbst in Deutschland zu viele Fälle zu lange unerkannt – ausschließlich wegen mangelnder Glaukomvorsorge! Und so werden Betroffene erst im späteren Verlauf, wenn sich bereits erhebliche Beeinträchtigungen des Sehvermögens und deutliche Einschränkungen des Gesichtsfelds einstellen, auf ihre Erkrankung aufmerksam. Zu spät! Denn leider lassen sich Schädigungen der Nervenzellen durch den Grünen Star nach aktuellem Stand der Wissenschaft  nicht mehr rückgängig machen.

Glaukom Wiesbaden Augenarzt