Augenentzündungen

Symptome, Diagnose, Ursache
Wind, Sonnenlicht, Zigarettenqualm, Fremdkörper oder Krankheitserreger – unsere Augen sind vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Lider und Wimpern schützen sie nicht immer davor. Häufig entstehen Augenentzündungen durch Infektion mit Bakterien oder Viren. Es ist wichtig, dass Sie eine Augenentzündung nicht auf die allzu leichte Schulter nehmen. Denn unbehandelt kann sie zu einer Schädigung des Auges führen.
Augenentzündungen abklären lassen
Als Ihr Augenarzt in Wiesbaden untersuchen wir Ihre Augenentzündungen sorgsam und behandeln sie ursachengerecht. So lassen sich Ihre Beschwerden rasch lindern und wir verhindern, dass die Erkrankung fortschreitet und im ungünstigsten Fall Dauerschäden verursacht.
Die Bindehautentzündung ist die häufigste entzündliche Erkrankung der Augen. Je nach Ursache unterscheiden wir die infektiöse – bedingt durch Bakterien oder Viren – oder die nichtinfektiöse Bindehautentzündung, z.B. bedingt durch Staub, Zugluft, Allergie.
Bei einer Hornhautentzündung (Keratitis) entzündet sich die vordere, durchsichtige Hülle über dem Auge. Die Hornhautentzündung ist gefährlich, weil sie das Sehvermögen beeinträchtigen kann. Ursache sind in der überwiegenden Zahl der Fälle Bakterien, meist bei Kontaktlinsenträgern. Daneben kommen aber auch Viren, Pilze, ein trockenes Auge, oberflächliche Augenverletzungen oder ein geschwächtes Immunsystem als Auslöser infrage.
Eine Lidrandentzündung weist ähnliche Symptome auf wie eine Bindehautentzündung. Auch bei ihr sind die Augenlider entzündet. Doch anders als die Bindehautentzündung wird eine Lidrandentzündung durch verstopfte Talgdrüsen – die sogenannten Meibom-Drüsen – verursacht. Diese Meibom-Drüsen sorgen normalerweise dafür, dass der Tränenfilm, der das Auge schützt, intakt bleibt. Produzieren sie zu wenig davon, trocknet das Auge sehr schnell aus. Betroffene spüren das typische Brennen und Jucken, ähnlich einer Bindehautentzündung. Wir sprechen dann von einer Lidrandentzündung oder Blepharitis.
Systemische Ursachen von Augenentzündungen
Gelegentlich – gerade bei häufig wiederkehrenden Augenproblemen – müssen wir genauer hinsehen und nach den tieferliegenden oder gar systemischen Ursachen einer Augenentzündung forschen. In der Ruhe einer Privatpraxis können wir über den Tellerrand unseres Fachgebiets hinausblicken und aufspüren, welche inneren Prozesse für Ihre Infektanfälligkeit am Auge verantwortlich sein könnten.
Getreu unserem Motto: den ganzen Menschen im Blick!