Rote Augen – Ursachen erkennen und wirksam behandeln
Rote Augen sind ein häufiges Symptom, das viele von uns schon einmal erlebt haben. Oft handelt es sich um ein harmloses Phänomen, das nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber was, wenn die Rötung anhält oder immer wieder auftritt? In der Praxis von Dr. Petra Kaiser – Augenärztin in Wiesbaden – wissen wir, wie belastend rote Augen sein können, und möchten Ihnen helfen, die Ursachen zu verstehen und wirksame Lösungen zu finden.
Warum werden die Augen rot?
Die Rötung der Augen entsteht durch eine Erweiterung der feinen Blutgefäße auf der Oberfläche der Bindehaut. Diese Erweiterung kann verschiedene Ursachen haben – von einfachen äußeren Reizen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Trockene Luft, Rauch, Staub oder Allergien sind häufige Auslöser, die die Augen reizen und eine Rötung verursachen. Auch übermäßige Bildschirmarbeit oder langes Tragen von Kontaktlinsen kann die Augen überanstrengen und zu roten Augen führen. In diesen Fällen sind die Beschwerden oft vorübergehend und verschwinden nach einer Erholungsphase der Augen.
Welche Krankheiten können hinter roten Augen stecken?
Rote Augen können auch ein Zeichen für eine Infektion oder Entzündung sein. Bindehautentzündungen (Konjunktivitis) sind eine der häufigsten Ursachen, die sowohl durch Viren als auch durch Bakterien ausgelöst werden können. Eine virale Bindehautentzündung ist oft hoch ansteckend und erfordert besondere Hygienemaßnahmen. Eine weitere mögliche Ursache sind ernsthafte Erkrankungen wie das Glaukom, bei dem ein erhöhter Augeninnendruck die Blutgefäße belastet und eine sofortige Behandlung erforderlich ist. Wir raten Ihnen, bei anhaltenden oder schmerzhaften roten Augen dringend einen Augenarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.

10 Ursachen von roten Augen – Ein Überblick
Wann sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen?
Obwohl rote Augen in vielen Fällen harmlos sind, sollten Sie unbedingt einen Termin vereinbaren, wenn die Rötung länger als ein paar Tage anhält, von Schmerzen oder Sehverlust begleitet wird oder mit anderen Symptomen wie Ausfluss oder Lichtempfindlichkeit einhergeht. In unserer Praxis in Wiesbaden nehmen wir uns die Zeit, Ihre Augen gründlich zu untersuchen und die genaue Ursache festzustellen. Je nach Diagnose können wir Ihnen dann die passende Behandlung empfehlen, sei es durch Augentropfen, Medikamente oder weitere Maßnahmen.
Behandlungsmöglichkeiten bei roten Augen
In den meisten Fällen lassen sich rote Augen gut behandeln. Bei einfachen Reizungen oder trockenen Augen helfen oft befeuchtende Augentropfen, die Sie in unserer Praxis erhalten. Bei bakteriellen Infektionen kann eine antibiotische Behandlung notwendig sein, während bei allergischen Reaktionen antiallergische Augentropfen oder Medikamente Abhilfe schaffen. Wenn es sich um eine schwerwiegendere Erkrankung handelt, wie beispielsweise ein Glaukom, werden wir gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen, der Ihre Augengesundheit wieder ins Gleichgewicht bringt.

Hausmittel – Was hilft wirklich?
Viele Patienten fragen uns nach Hausmitteln gegen rote Augen. Während kühlende Kompressen oder eine Pause vom Bildschirm tatsächlich Linderung verschaffen können, raten wir von Experimenten mit ungeprüften Hausmitteln ab. Besonders bei länger anhaltenden Symptomen sollten Sie auf eine fachkundige Diagnose vertrauen. Hausmittel können kurzfristig helfen, beseitigen jedoch nicht immer die Ursache. Vertrauen Sie auf eine professionelle Beratung und Behandlung, um sicherzustellen, dass Ihre Augen langfristig gesund bleiben.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Rote Augen sind unangenehm und oft ein Zeichen dafür, dass unsere Augen Erholung und Pflege brauchen. Bei Dr. Petra Kaiser in Wiesbaden sorgen wir dafür, dass Ihre Augen die bestmögliche Behandlung erhalten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!