

Sehkraft im Blick
Wissenswertes für gesunde Augen
30.04.2025
Behandlungsmethoden bei Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) gehört zu den häufigsten Ursachen für Sehbehinderungen im höheren Alter. Die medizinische Forschung macht kontinuierlich Fortschritte bei der Behandlung dieser Augenerkrankung. Jetzt weiterlesen ...
16.12.2024
Wie Sie die häufigsten Augenkrankheiten erkennen – und was Sie dagegen unternehmen können.
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Schleier über Ihr Sehvermögen zieht oder Ihre Augen plötzlich empfindlich auf Licht reagieren? Solche Symptome können auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen. Jetzt weiterlesen ...
21.10.2024
Rote Augen – Ursachen und was Sie dagegen tun können
Rote Augen sind ein häufiges Symptom, das viele von uns schon einmal erlebt haben. Oft handelt es sich um ein harmloses Phänomen, das nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber was, wenn die Rötung anhält oder immer wieder auftritt? Jetzt weiterlesen ...
Mythen und Fakten rund um die Augengesundheit – Was stimmt?
Über die Gesundheit unserer Augen kursieren viele Gerüchte, Mythen und Halbwahrheiten. Doch was davon ist wirklich wahr? In der Praxis von Dr. Petra Kaiser hören wir oft Fragen zu diesen Themen und möchten Ihnen heute dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. Jetzt weiterlesen ...
Grauer Star – Wann ist eine Operation wirklich notwendig?
Die Entscheidung, wann eine Operation notwendig ist, kann individuell sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen leben jahrelang mit einem beginnenden Grauen Star, ohne nennenswerte Einschränkungen zu bemerken, während andere früher handeln möchten. Jetzt weiterlesen ...
Die Bedeutung von regelmäßigen Augenuntersuchungen
Die Gesundheit unserer Augen ist oft etwas, das wir für selbstverständlich halten – bis Probleme auftreten. Doch gerade unsere Augen verdienen besondere Aufmerksamkeit, da sie ein komplexes und empfindliches Organ sind. Deshalb ist Vorsorge wichtig! Jetzt weiterlesen ...
Blaues Licht – Wie schädlich ist es für unsere Augen?
Zu viel blaues Licht kann die Augen überlasten und zu Symptomen führen, die viele von uns im Alltag schon gespürt haben: müde Augen, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Aber ist es wirklich für die Augen schädlich? Jetzt weiterlesen ...
Trockene Augen – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Trockene Augen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele von uns im Alltag betrifft. Die Augen fühlen sich trocken, müde und gereizt an. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, trockene Augen zu lindern und Ihre Augengesundheit wieder in Balance zu bringen. Jetzt weiterlesen ...